Zurück

Château Rayas Châteauneuf du Pape 2011 75 cl

Schloss Rayas ist einer der großen Namen des französischen Weins. Viele Weinkenner halten ihn für den besten der Appellation. Das Weingut wurde erst vor relativ kurzer Zeit (die Reben wurden Anfang der 1920er Jahre gepflanzt) von Louis Reynaud gegründet, der sich schnell von den typischen Praktiken in Châteauneuf du Pape unterschieden hat. In dieser traditionell sonnigen Region ist ein Teil der Weinberge nach Norden ausgerichtet und die Reben profitieren hier von den kühlenden Qualitäten der Pinien, die rund um das Anwesen wachsen. Auch Louis Reynaud konzentrierte sich im Wesentlichen auf eine einzige Rebsorte, die Grenache, obwohl innerhalb der Appellation 13 Rebsorten zugelassen sind. Sein Sohn Jacques, der als unkonventionell und sogar exzentrisch galt, übernahm das Unternehmen und erreichte mit den Weinen dank traditioneller Techniken neue Qualitätshöhen. Heute wird das Château Rayas von seinem Neffen Emanuel Reynaud geleitet.

Eine Besonderheit dieses Châteauneuf du Pape ist seine Assemblage, die einen überwältigenden Anteil der Rebsorte Grenache enthält - etwa 98 %. Der Winzer bevorzugt niedrige Erträge (kaum 18 Hektoliter pro Hektar) und versucht, ein außergewöhnliches Terroir für sich sprechen zu lassen: Der sandige Boden enthält nicht die berühmten Puddingsteine, die so typisch für die Appellation sind (Louis Reynaud soll sie von Hand entfernt haben!) ). Die Gärung findet in Betontanks statt und der Ausbau (20 Monate) erfolgt in alten Eichenfässern. Der Château Rayas erreicht in großen Jahrgängen einen Höhepunkt an Cremigkeit. Außergewöhnliche Aromen von Kirsche und Himbeere charakterisieren diesen Wein, dessen Raffinesse und Kraft in der Appellation unübertroffen sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie müssen volljährig sein, um auf unserer Seite einkaufen zu können. Ihr Alter kann während des Bestellvorgangs erfragt werden.