CHF 269.00
Typ: Whisky
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 61,3°.
Flasche: 70 cl
Diese Octomore 10.3-Ausgabe der 2019er Reihe mit dem Namen Ochdamh-mòr erweist sich als interessant.
Der Octomore 10.3 wurde 2013 aus einer Concerto-Gerstenernte destilliert, die 2012 auf der Farm der Brennerei geerntet wurde. Er nutzt die feuchten und wilden Bedingungen der Westküste, um eine Erkundung des Terroirs von Islay mit dem für Octomore typischen Stratosphärenrauch zu kombinieren.
Zum ersten Mal wird der 10.3 sechs Jahre lang gereift, allerdings ausschließlich in Bourbonfässern, die von Jim Beam, Heaven Hill, Buffalo Trace und Jack Daniel's stammen.
Diese hochwertigen Fässer haben den Geist dieses Octomore Single Malt im Lagerhaus 16 neben der Ausgabe 10.1 sanft durchdrungen.
Die Komponenten dieser beiden Ausgaben sind sich übrigens sehr ähnlich. Der Charakter jedes einzelnen bleibt jedoch einzigartig. Dieser Unterschied wird auf den Ort zurückgeführt, an dem die Gerste geerntet wurde, was bei beiden Versionen unterschiedlich ist.
Octomore 10.3 besitzt 114 PPM*. Er entwickelt die Meeresfrische von Islay. Der Whisky ist fassgereift, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoffe.
Nur 24 000 Flaschen sind für diese limitierte Auflage erhältlich.
*PPM - parts per million - phenolic compounds, messen die Auswirkungen des öligen Torfrauchs, der sich während des Trocknens auf der gekeimten Gerste niederschlägt. Je länger diese Zeit dauert, desto konsequenter ist der ppm-Wert.
Die Bruichladdich-Destillerie produziert unter ihrem Namen ungetorften Whisky, stark getorften unter dem Namen Port Charlotte und extrem getorften unter dem Namen Octomore.